Trauma

Heike Zilker

 

 

HomeBehandlungsspektrumTrauma & seelische Verlet...

pexels-Trauma-2

Heike Zilker

Trauma

Traumatische Erlebnisse oder tiefgreifende seelische Verletzungen können langfristige Auswirkungen auf unsere körperliche und psychische Gesundheit haben. Oft fühlen sich Betroffene isoliert und unverstanden und haben Schwierigkeiten, ihre Erlebnisse zu verarbeiten.

In der Psychotherapie und Hypnotherapie gibt es verschiedene Ansätze, um Betroffene dabei zu unterstützen, mit ihrem Trauma umzugehen und es zu verarbeiten.

Die Autosystemhypnose oder auch "Selbsthypnose" ist eine Methode zur Selbstregulation und Selbstheilung, die insbesondere bei der Bearbeitung von Traumata Anwendung erfolgreich Anwendung findet.

Der Prozess beginnt damit, dass der Patient in einem sicheren und ruhigen Raum eine tiefe Entspannung erreicht und in den Zustand der Hypnose versetzt wird. Der Therapeut führt den Patienten behutsam in die Selbsthypnose und unterstützt ihn dabei, sich innerlich zu entspannen und in Kontakt mit seinem Unbewussten zu treten.

In der Autosystemhypnose wird der Patient ermutigt, seine eigene Intuition und innere Bilder zu nutzen, um sich selbst besser zu verstehen und zu heilen. Durch die Einbindung der inneren Ressourcen des Patienten werden neue positive Bilder und Verknüpfungen im Gehirn geschaffen, die die Verarbeitung des Traumas beschleunigen und erleichtern.

Die Trauma Bearbeitung in der Autosystemhypnose ist ein schrittweiser Prozess. Nachdem der Patient in den Zustand der Selbsthypnose versetzt wurde, geht es darum, die traumatischen Erfahrungen zu rekapitulieren und in das Bewusstsein zu holen. Hierbei kann mithilfe von inneren Bildern und Metaphern gearbeitet werden, um eine sichere Distanz zum Trauma zu schaffen.

Anschließend werden mithilfe von positiven Affirmationen, Visualisierungen und körperlichen Bewegungen neue, positive Emotionen und Erfahrungen im Gehirn verankert. Der Patient lernt so, sich selbst besser zu regulieren, angstfrei zu sein und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Die Autosystemhypnose nach Götz Renartz ist eine sanfte Methode, die eine tiefgreifende Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln des Patienten bewirken kann. Es ist jedoch wichtig, dass sie von erfahrenen und geschulten Therapeuten angewendet wird, um eine effektive und sichere Behandlung zu gewährleisten.

Wenn auch Sie unter einem Trauma oder seelischen Verletzungen leiden, ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen. Psychotherapie und Hypnotherapie können sinnvolle Behandlungsmöglichkeiten sein, um mit dem Erlebten umzugehen und wieder ein normales, gesundes und glückliches Leben führen zu können.

pexels-Trauma1